Am Montag konnte ich einen Blick auf den großen Sonnenfleck werfen. Erinnert an das Batmanlogo, oder?
Bilder
Fundstücke
Da besuche ich das Museum in der Majolika Karlsruhe, öffne eine Schublade mit Musterstücken und Kettenanhängern und finde darin diese kleinen Abbildungen von Sternbildern! 🙂
Hesiodusstrahl
Gestern habe ich versucht den Hesiodusstrahl zu beobachten. Dies ist ein Lichtstrahl der entsteht, wenn das Licht der Sonne nur durch einen Spalt im Kraterrand des Kraters Hesiodus in einen kleineren angrenzenden und bis dahin noch im Schatten liegenden Kraters scheint.
Ich muss sagen, ich bin ein wenig enttäuscht, da ich ihn nicht wirklich erkennen konnte.
Ich hatte leider nicht die Möglichkeit den Hesiodusstrahl von meinem Observatorium aus zu beobachten, daher musste ich auf mein kleines Linsenteleskop ausweichen. Damit habe ich den Mond zwar nahezu bildfüllend ins Okular bekommen, einen Lichtstrahl vom Krater Hesiodus ausgehend konnte ich aber dennoch nicht wahrnehmen.
Auf den Bildausschnitten erkennt man zwar Unterschiede beim Schatten im kleinen Krater, einen Strahl hätte ich mir aber anders vorgestellt. Ich vermute um diesen wirklich wahrzunehmen hätte ich doch noch mehr vergrößern müssen, das gab aber meine „Ausweichausrüstung“ nicht her.
Erste Testfotos
Heute ist es mir gelungen ein paar erste Testfotos mit meiner neuen Kamera vom Mond zu machen.
Auf die schnelle ging dies jedoch nur mit meinem kleinen Teleskop aus meinem Fenster raus. Da der Mond dafür relativ hoch stand, musste ich mich zum fotografieren fast auf den Boden legen. Aufgrund dieser doch recht unbequemen und wackligen Position habe ich leider die Schärfe nicht ganz getroffen…
Neue Kamera
Darf ich vorstellen: Meine erste eigene digitale Spiegelreflexkamera!
Ich habe mich für die Canon EOS 1200D entschieden. Eine Astromodifizierung steht noch aus, konnte mich noch nicht entscheiden ob ich das selbst probieren will oder irgendwo machen lasse. Jetzt bin ich erstmal so auf die ersten Ergebnisse gespannt…
Sonnenflecken am 26. Dezember
Da wir ja dieses Jahr eher Frühlingswetter an Weihnachten hatten, habe ich die Chance genutzt nachzusehen was aktuell für Sonnenflecken zusehen sind. Der eine Fleck sieht aus wie eine kleine Hand, oder?
![]() |
![]() |