Ist das nicht ein schöner Anblick?
Das war der Sonnenaufgang mit Mondsichel, wie ich ihn an meinem 26. Geburtstag von meinem Hotelzimmer in Kroatien aus gesehen habe. Ein schöner Start in den Tag!
Im Rahmen von Datensicherung und Aufräumarbeiten meiner Festplatten habe ich noch einige Fotoserien gefunden die ich bisher nicht veröffentlicht habe. In manchen Fällen war ich mit den Ergebnissen nicht so zufrieden, in anderen hat mir einfach bisher die Zeit gefehlt die Bearbeitung abzuschließen.Dies möchte ich nun nachholen und von meinen …
Lange habe ich darüber nachgedacht, mir auch ein Sonnenteleskop zuzulegen. Die bisherigen Beobachtungen im Weißlicht waren ganz nett, aber ich wollte so gerne die Protuberanzen sehen können. Nun habe ich mir diesen Wunsch endlich erfüllt. Nach ausführlicher Beratung vor Ort beim Astroshop konnte ich mich endlich entscheiden und nun bin …
Am Ende einer wolkengeplagten Mittagspause gab es doch noch ein bisschen Sonnenfinsternis
Dank Home-Office hatte ich diese Woche auch die Chance die Sonnenfinsternis sehen zu können.Die Wetterprognose war anfangs noch nicht so berauschend, sodass ich gar nicht ernsthaft mit gutem Wetter gerechnet hatte. Umso mehr habe ich mich vormittags über den blauen Himmel gefreut.So konnte ich in einer Kaffeepause spontan das Teleskop …
Pünktlich zum heutigen Astronomietag habe ich meine Digital-Sonnenuhr endlich fertig gebastelt und konnte bei strahlendem Sonnenschein die Funktionsweise ausprobieren. Eine Digital-Sonnenuhr kann die aktuelle Uhrzeit mit Ziffern auf ihr Ablesefeld projizieren. Zudem kann dieses Modell sogar die Sonnenzeit (wahre Ortszeit) und wahlweise die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) oder die Sommerzeit (MESZ) …
Ein Städtetrip nach Valencia und Barcelona bietet auch ein paar astronomische Highlights 🙂 Valencia Am Rand der Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften) befindet sich der auf dem ersten Blick unauffällige Jardin de Astronomia. Dort sind verschiedene astronomische Instrumente dargestellt. Mit diesen kann …
Ist das nicht ein schöner Anblick?
Das war der Sonnenaufgang mit Mondsichel, wie ich ihn an meinem 26. Geburtstag von meinem Hotelzimmer in Kroatien aus gesehen habe. Ein schöner Start in den Tag!
Am Montag konnte ich einen Blick auf den großen Sonnenfleck werfen. Erinnert an das Batmanlogo, oder?
Die Wolkenlöcher um Weihnachten herum konnte ich nutzen um den ein oder anderen Blick durch mein Teleskop zu werfen.
Am 23. Dezember war es zwar ein wenig bewölkt, aber den fast vollen Mond konnte man trotzdem gut sehen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag konnte ich tagsüber nach den Sonnenflecken Ausschau halten und hatte Abends noch die Möglichkeit weiter zu gucken.
Natürlich habe ich mir den Mond, der bereits leicht begonnen hat abzunehmen, angesehen. Außerdem konnte ich die Plejaden und sogar trotz des hellen Mond in der Nähe den Orionnebel sehen.
Da wir ja dieses Jahr eher Frühlingswetter an Weihnachten hatten, habe ich die Chance genutzt nachzusehen was aktuell für Sonnenflecken zusehen sind. Der eine Fleck sieht aus wie eine kleine Hand, oder?